Katja Riemann, Rezitation
Franziska Hölscher, Violine
Marianna Shirinyan, Klavier
Ensemble des Fränkischen Sommers
Camille Saint-Saëns
Le carnaval des animaux (Der Karneval der Tiere)
Musik von Mozart, Elgar, Strawinsky, Prokofjew
Texte von Roger Willemsen
Der 2016 verstorbene Publizist Roger Willemsen ließ sich von der Musik „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns zu einer phantasie- wie humorvollen Geschichte inspirieren: In den vermenschlichten Tierwesen finden sich Hinweise auf Religion, Erotik und Menschenrecht. Von ihm stammt auch die als illustres Kinderbuch getarnte Geschichte „Das müde Glück“, eine Bearbeitung der biblischen Hiobsgeschichte. Beide Erzählungen hat die Schauspielerin Katja Riemann gewählt, um sie in der Musik von Saint-Saëns, Mozart, Strawinsky und Prokofjew zu spiegeln, gespielt von Franziska Hölscher (Violine), Marianna Shirinyan (Klavier) und dem Ensemble des Fränkischen Sommers. Zum Autor hat Riemann dabei eine besondere Beziehung: „Seine Worte und Haltung in der aktuellen weltpolitischen, umweltlichen und humanitären Situation möchte ich hören, mich davon bereichern lassen. Er selbst hat sich so oft von Musik und Literatur zu eigenen Antworten inspirieren lassen. Das wollen wir an diesem Abend nun auch versuchen zu tun.“