Tanja Tetzlaff, Violoncello
Signum Quartett
Florian Donderer, Violine
Annette Walther, Violine
Xandi van Dijk, Viola
Thomas Schmitz, Violoncello
Johann Sebastian Bach: Suite Nr. 4 Es-Dur BWV 1010 für Violoncello solo
Leoš Janáček: Streichquartett Nr. 2 „Intime Briefe“
Franz Schubert: Streichquintett C-Dur D 956
Die Auszeichnungen des 1994 gegründeten Signum Quartetts lesen sich wie ein „Who is who?“ der Klassikpreise: Opus Klassik, BBC New Generation Artists, International Classical Music Award und viele mehr. Nicht weniger ausgezeichnet spielt die Cellistin Tanja Tetzlaff. Zusammen treten sie im Alten Bauhof im Fränkischen Freilandmuseum in Bad Windsheim auf und präsentieren ein epochenübergreifendes Programm mit Kammermusik vom Feinsten. Gemeinsam musizieren sie Franz Schuberts Streichquintett in C-Dur D 956. Wunderbare Klänge stehen auch in den „Intimen Briefen“, dem zweiten Streichquartett von Leoš Janáček. Als Solowerk spielt Tezlaff Johann Sebastian Bachs vierte Solosuite für Violoncello (BWV 1010). In ihrem ganz persönlichen Projekt „Suites4nature“ hat sie diese Musik an vom Klimawandel bereits zerstörten Orten in der Natur interpretiert, was in Ton und Bild festgehalten wurde. Hierüber wird die Künstlerin auch im Auftaktgespräch berichten; ihre Darbietung wird dann visuell ergänzt.