Fatma Said, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Tarmo Peltokoski
St. Sebald
Winklerstraße 26
Nürnberg
Eintritt 49 € / 42 € / 35 € / 28 € / 22 € / 15 €
St. Sebald

Fatma Said, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Tarmo Peltokoski
06/08/23 2000

Fatma Said, Sopran
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Tarmo Peltokoski, Dirigent

Felix Mendelssohn Bartholdy: „Die Hebriden“ op. 26&nbsp
Wolfgang Amadeus Mozart: Arien für Sopran und Orchester
Arie der Susanna: „Giunse alfin il momento... Deh vieni, non tardar&ldquo
aus der Oper „Le nozze de Figaro“ KV 492
Arie des Cherubino: „Non so più cosa son“ aus der Oper
„Le nozze di Figaro“ KV 492
Arie der Pamina: „Ach ich fühl ́s“ aus der Oper „Die Zauberflöte“ KV 620&nbsp
Arie der Vitellia: „Ecco il punto... non più di fiori“ aus der Oper&nbsp
„La clemenza di Tito“ KV 621
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“

Fatma Said, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Tarmo Peltokoski
St. Sebald
Winklerstraße 26
Nürnberg
Eintritt 49 € / 42 € / 35 € / 28 € / 22 € / 15 €
St. Sebald

St. Sebald ist neben St. Lorenz eine der Hauptkirchen in der Nürnberger Innenstadt. Der Fränkische Sommer verwandelt dieses Gotteshaus für einen Abend jedoch in eine Opernbühne, auf der die Sopranistin Fatma Said berühmte Arien von Wolfgang Amadeus Mozart singen wird, darunter Partien aus der „Hochzeit des Figaro“ und der „Zauberflöte“. Begleitet wird sie von der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, die die Arien mit zwei Orchesterwerken einrahmt: „Die Hebriden“ von Felix Mendelssohn Bartholdy und Ludwig van Beethovens sechste Sinfonie „Pastorale“. Beide Komponisten widmen sich in ihrer Musik der Schönheit der Natur, was einmal mehr das Festivalmotto des Fränkischen Sommers 2023 abbildet: „Zusammenhalt!“ will hier nicht nur das gesellschaftliche Miteinander einfordern, sondern mit dem Schutz der Umwelt und einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen auch ein wichtiges Ziel dieses gemeinschaftlichen Tuns.

Gefördert von der Stadt Nürnberg

 

 

Dieses Konzert wird von BR KLASSIK aufgezeichnet.

v25